2008-07-22

Beim Wärmeschutz und sparsamer Energienutzung schneidet der Neubau des Bundespräsidialamts am besten unter den Bundesgebäuden in der Hauptstadt ab. Die Isolierung des Gebäudes neben dem Schloss Bellevue sei so gut, dass die Anforderungen der Energieeinsparverordnung um 75 Prozent unterschritten würden. Dies geht aus einer Studie des Bundesbauministeriums hervor. Focus berichtet darüber. Auf dem Dach des Bundespräsidialamts wandelt eine 900 Quadratmeter große Photovoltaikanlage Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Geheizt wird mit umweltverträglicher Fernwärme. Außerdem kommt das Haus ohne Klimaanlage aus. Die Büros werden natürlich über die Fenster belüftet.